Lilija Schewzowa
Politologin, Brookings Institution

Externer Fellow am Center on the United States and Europe, das zum Foreign Policy Program der Brookings Institution gehört.

Sie forscht und publiziert u. a. zu den Transformationsprozessen nach Ende des Kommunismus, dem Übergang zur Demokratie, der russischen Innen- und Außenpolitik, Instrumenten der politischen Führung, den nach Ende der Sowjetunion unabhängig gewordenen Staaten, den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen und den Entwicklungen in der Ukraine.

Sie hat zwanzig Bücher verfasst oder mitverfasst, darunter „Yeltsin’s Russia: Myths and Reality“ (1999), „Putin’s Russia“ (2005), „Russia – Lost in Transition: The Yeltsin and Putin Legacies“ (2007) und „Lonely Power: Why Russia Has Failed to Become the West and Why the West Is Weary of Russia“ (2010), alle erschienen bei der Carnegie-Stiftung für internationalen Frieden.