Paola Petrić wurde in Belgrad, Serbien, geboren. Sie studierte Germanistik an der Universität Belgrad, wo sie auch ihren Masterabschluss machte. Während ihres Studiums absolvierte sie ein einjähriges Praktikum an der Universität Hannover. Sie absolvierte erfolgreich die Diplomatenakademie des Außenministeriums von Serbien und Montenegro und befindet sich derzeit im letzten Jahr ihrer Ausbildung in kognitiver Beratung. Sie arbeitete als Lehrbeauftragte für deutsche Sprache und Kultur an der Juristischen Fakultät der Universität Union in Belgrad.
Seit 2007 arbeitet sie bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Belgrad als Programmkoordinatorin für Demokratie und Menschenrechte und seit 2012 als stellvertretende Leiterin des Büros. Derzeit leitet sie das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Sarajevo.