Hannah Winnick
Büro Nordamerika, Programmdirektorin Transatlantischer Dialog zu Demokratie und Sozialpolitik

Hannah Winnick hat sich 2015 dem Team der Stiftung angeschlossen, um das Demokratieprogramm zu starten, das darauf abzielt, Amerikaner und Europäer zusammenzubringen, um die Herausforderungen der Demokratie anzugehen. Sie legt einen starken Schwerpunkt auf Migrations-, Asyl- und Integrationspolitik.

Vor ihrem Eintritt in die Stiftung arbeitete Hannah als Transnational Liaison bei Hispanics in Philanthropy (HIP), einer Organisation, die sich der Stärkung des gemeinnützigen Latino-Sektors in den USA und Lateinamerika widmet. Sie hat auch mit LEAD, dem Mercator Capacity Building-Zentrum für Führung und Anwaltschaft in Berlin, zusammengearbeitet, um neue Führungsmodelle in der deutschen Diplomatie zu untersuchen. Als zweifache deutsch-amerikanische Staatsbürgerin bringt Hannah eine breite Palette internationaler Erfahrungen mit. Sie hat in Deutschland, Frankreich, der Türkei, der Dominikanischen Republik, Israel und Portugal gelebt, gearbeitet und studiert.

Hannah hat einen Master in Public Policy von der Harvard Kennedy School, wo sie sich auf internationale Verhandlungen und Konfliktlösung konzentrierte, und wurde mit dem Jane Mansbridge Award für die Erforschung des Zugangs von Frauen zu Friedensverhandlungen ausgezeichnet. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft vom Amherst College. Hannah lebt mit ihrer Frau in Washington, DC.

Kontakt

Hannah.Winnick[at]us.boell.org