„Well played“ - 3. Arabisch-iranische Filmtage der Heinrich-Böll-Stiftung

Lesedauer: 2 Minuten

Cease Fire

17. März 2008

Von Tahmineh Milani
Iran 2006
110 min
Originalsprache: Farsi
Untertitel: Englisch

Regie: Tahmineh Milani
Buch: Tahmineh Milani
Kamera: Ali Reza Zarrindast
Ton: Eshagh Khanzadi
Musik: Naser Cheshmazar
Mit: Mahnaz Afshar, Mohammad Reza Golzar, Atila Pesiani, Keikavous Yakideh
Schnitt: Mastaneh Mohajer
Produktion: Mohammad Nikbin


Inhalt
Zu Beginn des Films möchte die Bauingenieurin Sayeh sich von ihrem Mann Yousef, einem Bauunternehmer, scheiden lassen. Die zweijährige Ehe des wohlhabenden Paares wird nur noch von Streitereien und gegenseitigen Demütigungen bestimmt. Sayeh geht zu einem Psychologen und schnell wird klar, warum ihre Ehe so katastrophal ist: Die Partner sind von ihrem “inneren Kind” gefangen und leben ihre kindischen Verhaltensweisen aus: Yousef ist ein Chauvinist und der Überzeugung, dass seine Frau an den Herd gehört, Sayeh hingegen stellt ihren Mann gerne in der Öffentlichkeit wegen bloß. Es entfalten sich hoch intellektuelle Diskussionen. Die Aufgabe für beide besteht darin, diese Verhaltensmuster zu erkennen und zu kontrollieren.
Tahmineh Milani hat mit dem Film ein humoristisches Porträt der modernen iranischen Ehe gezeichnet. Der Film entstand auf der Basis des Buches „Recovery of Your Inner Child“ der US-amerikanischen Schriftstellerin  Lucia Capacchione. 2006 brach er die Kassenrekorde der letzten fünf Jahre im Iran und lief fast drei Monate lang in Teheraner Kinos.

Biografie
Tahmineh Milani wurde 1960 in Tabriz, Iran geboren. Zunächst studierte sie Architektur an der Universität für Wissenschaft und Technologie in Teheran, wo sie 1986 ihren Abschluss machte. 1989 drehte sie ihren ersten Spielfilm „Children of Divorce“. Milani baut ihre Filme um leidende aber mutige Frauen, die unter einem frauenfeindlichen Regime leben. 2001 wurde sie angeklagt, mit dem Film „The Hidden Half“ anti-revolutionäre Kräfte zu unterstützen und kam ins Gefängnis. Erst durch die Intervention mehrerer international bekannter Regisseure wie Francis Ford Coppola oder Martin Scorsese wurde sie nach zwei Wochen wieder freigelassen.
Tahmineh Milani ist mit dem iranischen Schauspieler und Produzenten Mohammad Nikbin verheiratet.

Filmografie (ausgewählte Filme)
Children of Divorce, 1989
The Legend of a Sigh, 1991
What Else Is New?, 1992
Kakado, 1996
Two Women, 1999
The Hidden Half, 2001
The Fifth Reaction, 2003
The Unwanted Woman, 2005
Cease Fire, 2006

Zum Warenkorb hinzugefügt: