Nose Iranian Style
Von Mehrdad Oskouei
Dokumentarfilm, Iran 2006
52 min
Originalsprache: Farsi
Untertitel: Englisch
Regie: Mehrdad Oskouei
Buch: Mehrdad Oskouei
Kamera: Reza Teymouri
Schnitt: Babak Karimi, Maziar Miri
Ton: Farshid Faraji
Produktion: Mehrdad Oskouei,
Inhalt
Im Iran werden jährlich zwischen 60.000 und 70.000 kosmetische Nasenoperationen durchgeführt – mehr als in jedem anderen Land der Welt. Das steht im vollkommenen Kontrast zu den offiziellen Idealen der Islamischen Republik, nach denen die Menschen Intellektualität und seelische Schönheit anstreben sollen und keine äußerliche Attraktivität durch kosmetische Operationen. Einer der Gründe für dieses Phänomen könnte darin liegen, dass Frauen wegen der Hidschab-Pflicht kaum eine andere Möglichkeit haben, ihre Attraktivität zu erhöhen. Das Gesicht ist der einzige Körperteil, der für die Außenwelt sichtbar ist. Deswegen muss dort alles stimmen. Schon Schulkinder freuen sich auf ihren “nose job”. Ganz Familien lassen sich, meist ohne ersichtlichen Grund, eine Einheitsnase schneiden. Eine kleine, schön geformte Nase ist Voraussetzung für Selbstachtung. Der Nasen-OP-Hype ist in der iranischen Gesellschaft so stark, dass sogar Schaufensterpuppen einen Verband auf ihrer Nase tragen. Mehrdad Oskouei lässt gegenwärtige und zukünftige Träger neuer Nasen, Ärzte und Wissenschaftler zu Wort kommen und enthält sich dabei weitgehend eines eigenen Kommentars.
Biografie
Mehrdad Oskouei wurde 1969 in Tehran geboren. An der Fakultät für Film und Theater der Tehraner Kunsthochschule studierte er Filmregie. Seit 1988 hat er zahlreiche Kurzfilme gedreht und mit ihnen über vierzig Preise auf Festivals im Iran und im Ausland gewonnen. Mit dem Film „My Maternal Home, Lagoon“ begann er 2000 seine Karriere als Dokumentarfilmer. Er hat seit dem 15 weitere Dokumentarfilme gedreht und 16 internationale Preise gewonnen. Oskouei arbeitet außerdem als Fotograf mit dem UNHCR und UNICEF zusammen..
Ausgewählte Filme
- Another Birth 1988
- In His History, 1989
- Border 1996
- My Mother’s Home, Lagoon, 2000
- Look At Me 2001
- The Widower, 2002
- I Can't Remember Anything About Afghanistan 2002;
- The Other Side of Burka, 2004
- It's always late for freedom, 2006