Der iran-report 05/2003 (17 S., 100 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.
I. Innenpolitik
I. Innenpolitik
- Iran am Scheideweg – Volksbefragung zur Fortsetzung der Reformen realisierbar?
- Zur Lage der Presse: Liberaler Journalist verhaftet, Protest gegen Verhaftung des Journalisten Zaidabadi
- Wächterrat insistiert weiterhin auf die Befugnis, Kandidaten bei Parlamentswahlen ablehnen zu können
- Schauspielerin wegen eines Kusses zu Peitschenschlägen verurteilt
- Stipendium für einen Richter, dessen Urteile gegen die Presse zu Berühmtheit gelangt sind
- Studenten protestieren gegen Aktivitäten der „Ordnungskomitees“
- Vorbeugemaßnahmen gegen SARS
- Das Problem der Drogensucht
II. Wirtschaft
- „Blume des Ostens“ – Auslandsinvestitionen auf der Insel Kish
- Russland über das iranische Atomprogramm besorgt
- Privatisierungspläne für iranische Flughäfen
- Aufhebung des Verkaufsverbots von Grundstücken an Ausländer
- Wirtschaftliche Folgen des Irak-Krieges
- Weltbank gewährt Iran Kredit über 20 Millionen Dollar für Umweltprojekte – Luft und Wasser
- Verkaufsverbot für Zigaretten an Teheraner Zeitungskiosken
III. Außenpolitik
- USA werfen Iran Einmischung in Irak-Politik vor
- Der kleine Deal im Schatten des großen Krieges
- Kurdenführer Talebani antwortet auf den offenen Brief ehemaliger Mitglieder der Volksmodjahedin
- Kontroverse Diskussionen über Beziehungen zu den USA
- Französischer Außenminister in Teheran