Der iran-report 08/2004 (17 S., 184 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.
I. Innenpolitik
- Kongress der Moscharekat-Partei
 - Fünf Jahre Gefängnis und fünf Jahre Berufsverbot für Aghadjari
 - Neue Verbotswelle gegen Reformpresse
 - Justizchef Schahrudi für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt
 - Keine Demonstrationen zum Jahrestag der Studentenunruhen
 - Drei irakische Kurden öffentlich hingerichtet
 - Prozess um den Tod von Kazemi vorzeitig beendet
 - Hungerstreik politischer Gefangener
 - Parlament legalisiert Abtreibung
 
II. Wirtschaft
- 21 Milliarden Dollar Öleinnahmen für das laufende Jahr
 - Volkswagen plant siebzig neue Verkaufsstellen in Iran
 - Müssen Bewohner einiger Bezirke im Süden Teherans evakuiert werden?
 - Neuer Rekord bei iranischem Import
 
III. Außenpolitik
- Iran und der 11. September
 - Rohani: „Iran ist nicht Irak“
 - Verhandlungen mit EU-Staaten gescheitert
 - Mögliche Zusammenarbeit von Iran und Nordkorea beim Bau von Raketen
 - Iraks Verteidigungsminister bezeichnet Iran als „Hauptfeind“
 - Gefechte an der iranisch-türkischen Grenze
 - Irans Verteidigungsminister droht mit Vergeltung
 - Kriegsbootstreit zwischen Iran und Großbritannien noch nicht beigelegt
 - Volksmodjahedin unter besonderem Schutz der USA
 - Erster persisch-sprachiger Fernsehsender in Deutschland