Wenn Sie den iran-report per Mail kostenfrei abonnieren oder abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an:
Vera Lorenz
lorenz@boell.de
Fax: 030 - 285 34 - 494
Fon: 030 - 285 34 - 217
I. Innenpolitik
- Frauenbewegung verhindert neues Gesetz zum Familienrecht
 - Termin für Präsidentschaftswahlen
 - Der Wahlkampf hat begonnen
 - Chatami und Rhohani contra Ahmadinedschad
 - Dreitägiges Manöver der Streitkräfte
 - Vier Frauenrechtlerinnen zu Gefängnisstrafen verurteilt
 - UN kritisieren Todesurteile gegen Jugendliche in Iran
 - 1 500 Polizeibeamte entlassen
 - Innenminister gibt gefälschtes Oxford-Diplom zu
 - Chef der Zentralbank entlassen
 - Revolutionsgarden übernehmen das Kommando am Persischen Golf
 - Ebadi erhält Toleranzpreis
 
II. Wirtschaft
- Russland bereitet Inbetriebnahme des Atomkraftwerks in Bushihr vor
 - Iran und China befördern Satelliten ins All
 - Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen
 - Iran verliert ersten Platz als Pistazien-Exporteur an die USA
 - Iran betreibt angeblich 4 000 Zentrifugen
 - Atomabkommen mit Nigeria
 - USA verhängen Sanktionen gegen staatliche Reederei Irans
 - Weiterer Fall des Ölpreises schadet den Produzenten
 
III. Außenpolitik
- Neuer Bericht der Internationalen Atombehörde
 - Nur noch Routine-Zusammenarbeit mit der Atombehörde
 - Neue Resolution des UN-Sicherheitsrats
 - Ex-US-Außenminister fordern Gespräche mit Iran
 - Bush-Nachfolger soll über US-Vertretung in Iran entscheiden
 - Libération: Sarkozy warnt vor israelischem Angriff auf Iran
 - Maariv: Israelische Armee errichtet zwei Radare zur Raketenabwehr
 - Iranischer General: Angriff auf Iran würde zu Weltkrieg führen
 - US-Regierung will Israel bunkerbrechende Bomben verkaufen
 - Peres zu Iran: die militärische Option wäre ein Fehler
 - Olmert warnt Israelis vor Größenwahn im Atomstreit
 - Zeitung: Bush hielt Israel von Bombardierung ab
 - China ruft zu mehr Flexibilität im Atomstreit auf
 - Medwedew will Dialog fortsetzen
 - Teheran lobt Deutschlands „konstruktive“ Rolle
 - Al-Kaida wirft Iran gemeinsamen Kreuzzug mit dem Westen vor
 - Iran fordert von EU Verbot des Kölner Anti-Islam-Kongresses
 - Erstmals führt Frau eine Botschaft in Iran
 - Deutsch-Iraner angeklagt
 - Schröder plant Iranreise