Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt hier in Deutschland alle politischen und gesellschaftlichen Kräfte, die sich für den Erhalt des Friedens einsetzen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, dass in den Krisenregionen solche Menschen und Initiativen Einfluss gewinnen, die den Frieden auf Dauer sichern.
Einige Beispiele für unsere Arbeit finden Sie hier:
- Den Friedensfilmpreis der Heinrich-Böll-Stiftung
- Unsere Themenseite Ressourcenpolitik
- Unsere Themenseite Außen- und Sicherheitspolitik
- Unsere Arbeit in Afrika am Beispiel von Somalia am Horn von Afrika
- Unsere Arbeit in Asien "Krisenprävention und Konfliktbearbeitung in Asien"
- Unsere Arbeit im Nahen und Mittleren Osten "Konfliktbearbeitung im Nahen und Mittleren Osten"
Im Zentrum stehen hier für uns die Frauen: Weil Sie es sind, die mit ihren Kindern in jedem Krieg am meisten unter der Gewalt leiden. Weil sie es sind, die sich für Frieden und gewaltfreie Konfliktlösungen stark machen. Sie brauchen eine friedliche Entwicklung in ihrer Heimat, um ihre Lebenssituation zu verbessern und ihre Stimme zu Gehör zu bringen. Sie denken an ihre Kinder, die schutzlos Gewalt, Zerstörung und Vertreibung ausgesetzt sind.
Hier einige Beispiele unserer Arbeit:
- Unsere Übersichtsseite "Sicherheitspolitik braucht Genderperspektive"
- Unsere Publikation "Human Security = Women’s Security? Keine nachhaltige Sicherheitspolitik ohne Geschlechterperspektive"
Unterstützung der Frauen ist deshalb die wirksamste Unterstützung des Friedens in der Welt.
Machen Sie mit!
Überweisen Sie bei Ihrer Bank auf unser Konto:
Heinrich-Böll-Stiftung
Konto-Nr. 100 200 30
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 100 20 500
Bitte geben Sie Ihre Adresse auf der Überweisung mit an.
Vielen Dank!