Expertendienst: Kapitalismus/Kaukasus/US-Wahlen
Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Schumanstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem Deutschen Theater;
T 030-285 34 - 202 F 030-285 34 - 494 mobil 0160-365 77 22
Email hutter@boell.de
Analysen und Experten
Aktuell: Kapitalismus/Kaukasus/US-Wahlen
POLITISCHE JAHRESBERICHTE DER AUSLANDSBÜROS
Die Jahresberichte 2007/2008 der Auslandsbüros sind online: Die 20- bis 25-seitigen Beiträge informieren über politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen in den jeweiligen Ländern, analysieren Konflikte und politische Hintergründe. » Zum Download der aktuellen Berichte u.a. aus Pakistan/Afghanistan,Washington/Nordamerika, Südlicher Kaukasus, Arabischer Naher Osten
IST DER KAPITALISMUS NOCH ZU RETTEN?
Angesichts der aktuellen Finanzkrise werden Stimmen laut, die eine fundamentale Neujustierung der Finanzmärkte fordern. Wie diese aussehen könnte und welche neuen Regeln es braucht, um unsere Wirtschaftsweise zukunftsfähig zu machen - Antworten darauf gibt der US-Unternehmensgründer Peter Barnes in seinem aktuellen Buch "Kapitalismus 3.0". Weitere Infos zur Buchvorstellung und zur bundesweiten Lesereise
Fachkontakt:
Peter Barnes, US-Autor und Unternehmensgründer, steht am morgigen Dienstag, 14. Oktober, für Interviews zur Verfügung -
Kontakt über: Karoline Hutter, Tel. 030-28534-202, mobil 0160-365 77 22, hutter@boell.de
KRISE IM SÜDKAUKASUS
Der Konflikt zwischen Georgien und Russland bleibt prekär: Während Russland die Loslösung Südossetiens und Abchasiens betreibt, ringen die EU und die USA um ihren Kurs gegenüber Moskau. - Berichte und Analysen zu Ursachen und Auswirkungen dieses Konflikts u. a. von Ralf Fücks, Iris Kempe, Kyryl Savin, Václav Nekvapil, Alexander Tscherkassow und Joscha Schmierer
Fachkontakt:
Iris Kempe (Büroleiterin in Tiflis), Jens Siegert (Büroleiter in Moskau), Kyryl Savin (Büroleiter in Kiew) -
Kontakt über: Karoline Hutter, Tel. 030-28534-202, mobil 0160-365 77 22, hutter@boell.de
US-WAHLEN: BARACK OBAMA, DER ERSTE INTERNET-PRÄSIDENT?
Vor einigen Jahren behauptete Al Gore, er habe das Internet erfunden. Von John McCain war kürzlich zu hören, ihm sei der Blackberry zu verdanken. Barack Obama weiß einfach nur, wie das Internet funktioniert. Wird er deshalb der nächste Präsident der USA? Bernd Herrmann, Internet-Referent der Heinrich-Böll-Stiftung, bewertet den Online-Wahlkampf Obamas.
Fachkontakt:
Bernd Herrmann, Internet-Referent, Tel. 030-28534-204, herrmann@boell.de