Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Hannah-Arendt-Preis 2004 - Ernst-Wolfgang Böckenförde

Lesedauer: 1 Minute

Hannah-Arendt-Preis 2004

Preisverleihung an Ernst-Wolfgang Böckenförde

Die international besetzte Jury des Hannah-Arendt-Preises für politisches Denken hat in diesem Jahr den Hannah-Arendt-Preis an den Rechtsphilosophen und Bundesverfassungsrichter a. D. Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst-Wolfgang Böckenförde vergeben.

Die Jury würdigt mit ihrer Entscheidung nicht nur die produktive Rolle, die Böckenförde durch seine fundierten Interventionen in verfassungsrechtlichen Kontroversen gespielt hat, sondern auch seine Beiträge, die sich mit der Stellung von Religion in modernen säkularen Gesellschaften beschäftigen.

Von ihm stammt das berühmte Diktum, dass „der freiheitliche, säkularisierte Staat von Voraussetzungen (lebt), die er selbst nicht garantieren kann.“

[opentext:5628]