Kommune, Region, Land, Nation, Europa, Welt - Entscheidungsebenen, Repräsentation und Partizipation in der Mehrebenendemokratie

Lesedauer: 1 Minute

3. Februar 2009

Kongress: Demokratie wagen!
Panel 1
Freitag, 6. Februar 2009
15.15 – 16.45 Uhr

Es ist eine Zerfaserung politischer Entscheidungen auf immer mehr Ebenen zu beobachten. Da dies eine zentrale Frage politischer Legitimität ist, wie am Beispiel der EU deutlich wird, soll sie aus der Perspektive von Rechtsstaatlichkeit ebenso erörtert werden wie auf ihre Folgen für die politische Praxis, etwa bei der Föderalismusdebatte. Wie verhalten sich die verschiedenen Ebenen der Demokratie in der Praxis zueinander? Welche Entscheidungen sollen auf sinnvolle Weise auf welcher Ebene getroffen werden?

Claus OffeHertie School of Governance, Berlin
Philippe C. SchmitterEuropäisches Hochschulinstitut, Florenz
Winfried Hassemer – ehem. Richter des Bundesverfassungsgerichts
Rebecca Harms – MdEP, Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz

Moderation: Ralf Fücks – Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung

Kongress Demokratie wagen! bei Facebook