Nach den Wahlen im Iran
Dossier
Machtkampf im Iran:
Ein Jahr nach der WahlIn diesem Monat jährt sich die umstrittene Wiederwahl des iranischern Präsidenten zum ersten Mal. Vor einem Jahr hatte der vermutliche Betrug bei den Präsidentschaftswahlen die heftigsten Proteste der iranischen Bevölkerung seit der islamischen Revolution im Jahre 1979 ausgelöst. Drei Millionen Iraner/innen gingen auf die Straße und drückten ihren Unwillen aus. Grün - wurde die Farbe der Bewegung; Grün - als Symbol der Hoffnung auf einen politischen Wandel. Das System hat mit brutaler Verfolgung, Repression, Folter, Mord und Hightech von Nokia und Siemens die Dynamik der Bewegung vorerst gebrochen. Die Ereignisse haben Politik und Gesellschaft im Iran nachhaltig verändert, das religiöse Lager sichtbar gespalten, ein Großteil der Bevölkerung hat sich vom Regime abgewandt. Kann aus dem grünen Funken, der besonders unter den gebildeten jungen Iraner/innen weiter lebt, erneut ein Feuer der Freiheit werden?