Die Fähigkeit zur Freiheit. Entwurf eines philosophisch-psychologischen Freiheitsbegriffs

Carla Bettina Banz, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

3. August 2009

Das Thema dieser Promotion ist die Frage nach der Willensfreiheit des Menschen. Genauer gesagt soll ein Freiheitsbegriff entworfen werden, der sowohl theoretisch gut fundiert als auch für unsere Lebenswirklichkeit bereichernd und brauchbar ist. Dabei soll die Idee der kompatibilistischen Willensfreiheit gegen die Einwände der Gegner verteidigen werden. Daraus resultierend unterscheidet sich die Auffassung von Willensfreiheit in einigen wichtigen Punkten von anderen derzeit vertretenen kompatibilistischen Positionen. Aufbauend auf der erarbeiteten Position wird die Bedeutung dieses Freiheitsbegriffs in Bezug auf unser praktisches Leben untersucht.

Die Arbeit soll die Diskussion um den freien Willen auch aus einer Metaperspektive betrachten. Sie will fragen, was wir gewinnen oder verlieren und was wir zu gewinnen und zu verlieren glauben, wenn wir bestimmte Positionen zum freien Willen annehmen.

Zurück zur Übersicht

» Übersicht Förderung der Promovierendenvorhaben

Zum Warenkorb hinzugefügt: