Berliner Hochschuldebatten

Lesedauer: 2 Minuten

AUDIO

Diskussionsmitschnitt: Die Illusion der Exzellenz? Hochschulen unter Erwartungsdruck

- 11. Dezember 2009 - Die Erwartungen und Anforderungen an unsere Hochschulen sind vielfältig und teilweise widersprüchlich. Hochschulen sollen Studierende auf eine Karriere in der Wissenschaft vorbereiten, aber auch für den Arbeitsmarkt qualifizieren. Das diskutierte die Veranstaltung „Die Illusion der Exzellenz? Hochschulen unter Erwartungsdruck“, zu der Heinrich-Böll-Stiftung und das rbb Inforadio am 7. Dezember eingeladen hatten. Hören Sie den Mitschnitt der Veranstaltung hier. mehr»

    Berliner Hochschuldebatte 22

    Veranstaltungsbericht: Neue Leitbilder für die Hochschule

    - 29. Oktober 2009 - Die 22. Berliner Hochschuldebatte, veranstaltet von Heinrich-Böll-Stiftung und der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung, diagnostiziert einen eklatanten Mangel an Leitbildern für die Hochschulen und diskutiert, welche Potenziale im Leitbild der Nachhaltigkeit für die deutsche Wissenschaft stecken. Von Stephan Ertner mehr»

      Berliner Hochschuldebatte 22

      Die Hochschulen haben ihre Vorreiterrolle verloren – es braucht neue Leitbilder

      - 22. September 2009 -  Im Vorfeld der Berliner Hochschuldebatte „Neue Leitbilder für die Hochschule“ am 27. Oktober 2009 fordert Prof. Dr. Uwe Schneidewind eine neue Debatte über die Ausrichtung unserer Hochschulen. Vor allem im Leitbild Nachhaltigkeit sieht er große Chancen für die deutsche Wissenschaft. mehr»

        Berliner Hochschuldebatte 21

        Wissenschaft und Gesellschaft – ein schwieriges Verhältnis?

        - 19. Dezember 2008 - Die 21. Berliner Hochschuldebatte, die von der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft veranstaltet wurde, fragte welchen Einfluss die Zivilgesellschaft auf die wissenschaftliche Forschung hat und haben sollte – und warum die Politik heute nicht mehr ohne die Wissenschaft auskommt. Von Stephan Ertner mehr»

          Berliner Hochschuldebatte 20

          Abschied vom Einheitsprofessor an der Einheitshochschule

          - 2. Dezember 2009 - Am 6. Februar 2006 widmete sich die 20. Berliner Hochschuldebatte dem Thema „Lebensrisiko Habilitation? Was wird aus unseren Höchstqualifizierten?“. Anlass der Veranstaltung war die Hoffnung, im Zuge des in Aussicht stehenden Hochschulpakts 2020 auch Mittel und Wege für eine Verbesserung der prekären Beschäftigungssituation vieler Habilitierter und anderer hochqualifizierter WissenschaftlerInnen zu finden. Von Andreas Poltermann mehr»

            Zum Warenkorb hinzugefügt: