Eine europäische Energiewende

Lesedauer: 1 Minute

Eröffnungsrede

Die EU als Vorreiter einer globalen Energiewende

- 15. März 2010 - Europa braucht dringend eine gemeinsame Energiepolitik. Um die EU zum Vorreiter einer globalen Energiewende zu machen, brauchen wir mehr Kooperation auf allen Feldern. Von fossilen Energieträgern abhängige Staaten müssen auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt und in eine „Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien“ eingebunden werden. Von Ralf Fücks mehr»

    Auf dem Weg zu 100 Prozent erneuerbaren Energien?

    - 5. März 2010 - Eine vollständige Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ist bis 2050 technisch und ökonomisch möglich. Eine solche Wende lässt sich vereinbaren mit der Sicherheit der Versorgung, sie ist wirtschaftlich und umweltverträglich. Von Dr. Christian Hey mehr»

      Zum Warenkorb hinzugefügt: