Weltausstellung in Shanghai - Städtebau in Zeiten des Klimawandels
Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem
Deutschen Theater; T 030-285 34 - 202 F 030-285 34 - 494
mobil 0160-365 77 22 Email hutter@boell.de , Internet www.boell.de
---------------------------------------------------------------------------------------
Heinrich-Böll-Stiftung und Triad Berlin
Weltausstellung in Shanghai - Städtebau in Zeiten des Klimawandels
Inputreferate und Ausstellungseröffnung
Donnerstag, 29. April 2010, 17 Uhr bis 19.30 Uhr (anschl. Empfang mit Imbiss)
Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte
mit
Alexander Lohausen, KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, ehemaliger Büroleiter des Architekturbüros Albert Speer in Shanghai
Dr. Malte Selugga, Selugga & Selugga Architektur GmbH, Architekt und Stadtplaner, Oldenburg
Barbara Berninger, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Referatsleiterin EU und Internationale Kontakte, Berlin
Stefan Richter, Triad Berlin
Moderation:
Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung
Am 1. Mai 2010 eröffnet in Shanghai die größte Expo aller Zeiten: Unter dem Motto "Better City, Better Life" präsentieren sich 230 Nationen den rund 80 Millionen erwarteten Besuchern. Die Weltausstellung soll Lösungen für Klimawandel und Stadtentwicklung präsentieren und richtetsich damit explizit an die chinesische Bevölkerung.
In den kommenden 30 Jahren wird die größte Wanderungsbewegung in der Geschichte der Menschheit auf Chinas urbane Zentren zukommen. Rund 350 Millionen Chinesen werden in Städte umsiedeln, die es heute noch gar nicht gibt.
Gemeinsam mit Politikern, Stadtplanern und Architekten diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Stadtplanung in China und Deutschland: Wie können Städte der Energienachfrage und den Mobilitätsbedürfnissen einer wachsenden Bevölkerung gerecht werden, ohne die Ökosphäre zu ruinieren? Was können urbane Zentren in China und Deutschland voneinander lernen?
Programm und Kurzbiografien:
https://www.boell.de/calendar/VA-viewevt-de.aspx?evtid=7925
Hinweis:
Im Anschluss an die Inputreferate findet ab ca. 19.00 Uhr eine Vernissage mit Führung durch die Ausstellung "Better City, Better Life" von Triad Berlin und der Heinrich-Böll-Stiftung statt. Diese zeigt, wie Städte und Gemeinden als ökologische Avantgarde zur klimagerechten Entwicklung beitragen können (anschl. Empfang).
Anmeldung:
Bitte akkreditieren Sie sich unter presse@boell.de .
Pressekontakt:
Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Tel. 030-285 34 202, hutter@boell.de
Triad Berlin, Melanie Kutscherauer, Tel. 030-23 60 78 314,
melanie.kutscherauer@triad.de
---------