Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Soziale Mindestsicherungssysteme in Europa. Leistungsprofile im Vergleich

Lesedauer: 1 Minute

Frieder Neumann, Albert-Ludwigs-Universität - Freiburg

30. April 2010

Das Dissertationsprojekt verfolgt das Ziel, mit Systemen der sozialen Mindestsicherung einen zentralen Teilbereich der Sozialpolitik in den Ländern der Europäischen Union auf seine Performanz hin zu untersuchen. Hierzu sollen erstmals Leistungsprofile anhand eines selbst entwickelten, normativ-analytischen Maßstabs erstellt werden, der die Kriterien Effektivität, Effizienz und Gerechtigkeit umfasst. Diese Leistungsprofile sollen anschließend in ausgewählten EU-Ländern im Rahmen von Fallstudien, die die Entwicklung sozialer Mindestsicherung im Zeitraum von 1992-2007 abdecken, genauer analysiert werden.

Die Forschungsfragen lauten:

  1. Welche aktuellen Leistungsprofile weisen die Systeme sozialer Mindestsicherung in den Ländern der Europäischen Union auf?
  2. Wie lassen sich diese Leistungsprofile in ausgewählten Ländern erklären?

Zurück zur Übersicht

» Übersicht Förderung der Promovierendenvorhaben