Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Zukunftsfähiges Deutschland – zukunftsfähige Schule

Lesedauer: 1 Minute

Zukunftsfähiges Deutschland – zukunftsfähige Schule

Dokumentation

Einleitung

Die Tagung „Zukunftsfähiges Deutschland – zukunftsfähige Schule“ am 21. April in Berlin nahm die Studie «Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt» des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie zum Anlass, um über Perspektiven nachhaltiger Bildung zu diskutieren. Die Veranstaltung, richtete sich an Lehrerinnen und Lehrer und erarbeitete Strategien, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung im Alltag der Schulen verankert werden kann. Denn achtzehn Jahre nach der Weltkonferenz von Rio ist Nachhaltigkeit als Leitbegriff längst im Zentrum gesellschaftlicher Diskurse angekommen – im Alltag der Schulen ist das weit noch weniger der Fall, trotz großer Anstrengungen und zahlreicher Programme. Dabei ist unbestritten, dass Nachhaltigkeit als Modernisierungsstrategie nicht zuletzt auf schulischer Bildung aufsetzen muss.
[opentext:9515]

Partner

[opentext:9491]

Zukunftsfähiges Deutschland – zukunftsfähige Schule

Bildgalerie

Eindrücke der Fortbildungstagung der Heinrich-Böll-Stiftung am 21. April 2010


Fotos: Ísis Martins