- 15. März 2011 -
Der Ansatz der EU-Kommission, die Reform der EU-Agrarpolitik im Dialog mit breiten gesellschaftlichen Gruppen zu entwickeln, ist neu und bietet gute Chancen für grundlegende Veränderungen. Nun muss ess die Aufgabe der Agrarminister aller EU-Länder werden, auch auf nationaler Ebene den Anliegen von Umwelt-, Verbraucher- und Entwicklungsverbänden Gehör zu schenken.
Christine Chemnitz und Tobias Reichert mehr»
- 12. März 2011 - Manche Kosmetikunternehmen kaufen die Sheabutter für ihre Kosmetika direkt von den Erzeugerinnenverbänden in Burkina Faso und Ghana. Dabei unterstützen sie regionale Frauengruppen und ermöglichen ihnen, auf dem internationalen Fair-Trade-Markt wettbewerbsfähig zu sein.
Dianne Forte, Royce Gloria Androa und Marie-Ange Binagwahomehr»
- 12. März 2011 - Der Journalist und Autor Andrew Rice diskutiert in seinem Beitrag das Thema "Landkauf" und damit Möglichkeiten, in die Landwirtschaft zu investieren, ohne die lokale Bevölkerung zu verdrängen.
mehr»
- 12. März 2011 - Der Kommentar des britischen Nahrungsmittelaktivisten Tristram Stuart befasst sich mit dem Thema "Nachernteverluste" und wie diese mit vergleichsweise einfachen, aber sehr effektiven Methoden vermieden werden könnten.
mehr»