- "Little Chicks Take Their First Flight" erhält den Publikumspreis
- „Most Shocking Second a Day Video" ist bestes politisches Viral 2014
Im Rahmen des 30. Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin wurde am Sonntagabend der von interfilm und Zucker.Kommunikation präsentierte Viral Video Award für die besten viralen Videos des Jahres verliehen.
Der Publikumspreis ging an das Viral Little Chicks Take Their First Flight von Djawid Hakimyar aus Deutschland. Das Video wurde im Auftrag der Tierschutzorganisation Peta produziert. Auf einfache, aber eingängige Art und Weise zeigt der Clip das Problem auf, dass Milliarden männliche Hühner jedes Jahr in der Geflügelindustrie als Abfallprodukt getötet werden. Am online Publikumsvoting beteiligten sich knapp 10.000 User.
Die Auszeichnung für das beste politische Viral mit den Themen Klima, Demokratie und Gerechtigkeit erhielt der Film „Most Shocking Second a Day Video" von Richard Beer (Großbritannien). Das Viral im Auftrag der Nichtregierungsorganisation "Save The Children" holt bildmächtig den syrischen Bürgerkrieg direkt nach Hause auf den Bildschirm. Durch den geschickten Perspektivwechsel schafft das Video Betroffenheit und Sensibilität für Kinder in Not. Mehr als 45 Millionen Menschen weltweit sahen sich dieses Video an, was zeigt, dass mit einem gut gemachten politischen Viral sehr viele Menschen auch für schwierige Themen erreicht werden können.
Preisgeber der Viral Video Awards 2014 waren die Heinrich-Böll-Stiftung für das beste politische Viral sowie fritz-kola für den Publikumspreis. Das Preisgeld betrug jeweils 1.000 Euro. Insgesamt wurden über 380 Arbeiten aus fast 50 Ländern für den Wettbewerb
eingereicht.
Den mit 1500 Euro dotierten Green Screen Award des interfilm Festivals gewann der Film "Food".
Das Preisgeld für den Green Screen Award stellte die Heinrich-Böll-Stiftung.
Pressekontakt
Zucker.Kommunikation GmbH
Torstraße 107, 10119 Berlin
Daniel Kreuscher
interfilm@zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
Tel: 030/247 587-0
Fax: 030/247 587-77
interfilm Berlin Management GmbH
Tempelhofer Ufer 1a, 10961 Berlin
Matthias Groll
presse@interfilm.de
www.interfilm.de
Tel: 030/25 94 29 01
Fax: 030/693 29 59
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Michael Alvarez Kalverkamp
presse@boell.de
www.boell.de
Tel: 030 / 285 34 202
Fax: 030 / 285 34 5202