Petra-Kelly-Preis 2014


Lesedauer: 2 Minuten

Presseeinladung

Preisverleihung an das Violations Documentation Center (VDC), Syrien
und Filmvorführung
 
Donnerstag, 27. November 2014, 19.00 Uhr           
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
 
Der Petra-Kelly-Preis 2014 der Heinrich-Böll-Stiftung wird am Donnerstag, den 27. November 2014 in einem Festakt an das Violations Documentation Center VDC Syrien und - in Abwesenheit - an vier seiner Mitarbeiter/innen verliehen: Razan Zeitouneh, Samira al-Khalil, Wael Hamadeh und Nazem Hammadi. Am 9. Dezember 2013 wurden die vier in der Nähe von Damaskus von Unbekannten entführt. Seither fehlt von ihnen jede Spur.

Das Violation Documentation Center wurde im April 2011 von der Rechtsanwältin Razan Zeitouneh gegründet, um Informationen über Verstöße gegen das Humanitäre Völkerrecht in Syrien öffentlich zugänglich zu machen.

Der Preis wird im Rahmen eines Festaktes mit anschließender Filmvorführung stellvertretend an Amir Kazkaz, Mitarbeiter und Vertreter des VDC, überreicht.
 
Ablauf der Preisverleihung:

Begrüßung und Ansprachen:

  • Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung
  • Barbara Unmüßig, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung

 
Laudatio:

  • Petra Stienen, Publizistin und Nahost-Expertin, Niederlande

 
Übergabe des Preises an
Amir Kazkaz, Mitarbeiter und Vertreter des Violations Documentation Center
 
Filmvorführung und Berlin-Premiere
"Our Terrible Country"
Dokumentarfilm von Mohammad Ali Atassi und Ziad Homsi, 2014, 83 min, Originalfassung mit englischen Untertiteln (keine Übersetzung ins Deutsche)
 
"Der Film begleitet den Intellektuellen Yassin al-Haj Saleh auf seiner Reise durch das von der ISIS terrorisierte Syrien auf der Suche nach seinem Bruder. Doch er kann ihn nicht finden und muss vor den Terroristen nach Istanbul fliehen. Dort bleibt er in der Hoffnung, dass er eines Tages in seine Heimat zurückkehren kann." (www.kino-zeit.de)

Eintritt frei

Sprache:
Englisch-Deutsch Simultan Übersetzung der Preisverleihung
 
Mehr Informationen
Preisverleihung: Internationaler Petra-Kelly-Preis 2014

Am gleichen Tag findet in der Stiftung ein internationales Fachgespräch zu sexualisierter Gewalt in den Konflikten in Syrien und Irak statt.
Informationen und Programm-Ablauf (PDF)
 

Zum Petra-Kelly-Preis
Die Heinrich-Böll-Stiftung verleiht den mit 10.000 Euro dotierten Petra-Kelly-Preis seit 1998 alle zwei Jahre an Personen oder Gruppen, die sich in herausragender Weise für die Achtung der universellen Menschenrechte, für gewaltfreie Konfliktlösungen oder den Schutz der natürlichen Umwelt einsetzen.



Pressekontakt Heinrich-Böll-Stiftung:
Michael Alvarez Kalverkamp
Pressesprecher
Tel.: +49-30-285 34 - 202 | 0175 - 5221 811
E-Mail: alvarez@boell.de