Toni Weis, Freie Universität Berlin

Vanguard Capitalism: Party, State, and Market in the EPRDF's Ethiopia

Äthiopien ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Afrika: seit Mitte der 2000er Jahre sind die jährlichen Wachstumsraten regelmässig 2-stellig; allein in den letzten 10 Jahren hat sich das äthiopische BSP verdreifacht. Dabei entspricht Äthiopiens Wirtschaftssystem weder den liberalen Vorstellungen von freier Marktwirtschaft noch dem aktuell in der entwicklungspolitischen Literatur beliebten Modell des "developmental patrimonialism", sondern ist gezeichnet von starker politischer Intervention in Marktprozesse bei gleichzeitig niedriger Korruption.

Meine Arbeit nähert sich dem wirtschaftlichen Institutionengefüge Äthiopiens durch das Konzept von 'Vanguard Capitalism' und sucht den Ursprung für das äthiopische Entwicklungsmodell in der Monopolisierung der Beziehung zwischen Staat und Gesellschaft durch die dominante Regierungspartei, die ihren Ursprung im bewaffneten Befreiungskampf gegen das sozialistische Vorgängerregime hat.

Die Arbeit beruht auf der Auswertung einer Vielzahl qualitativer Quellen - Eliten-Interviews, Dokumente aus äthiopischen Ministerial- und Parteienarchiven, lokale Zeitungen - die während eines einjährigen Forschungsaufenthalts an der Addis Ababa University erhoben wurden.

Zum Warenkorb hinzugefügt: