Yallah! Jugend und politische Teilhabe in Nordafrika - Wissenschaft trifft Praxis


Lesedauer: 2 Minuten

Presse-Einladung

Mittwoch, 25. März, 19:30 – 21:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin

Mit:

  • Dr. Lina Ben Mhenni, Politische Bloggerin und Internetaktivistin, Dozentin für Linguistik an der Universität Tunis; Tunesien
  • Dr. Alaa Murabit, Gründerin und Vorsitzende von The Voice of Libyan Women (VLW), Libyen
  • Dr. Nadine Abdalla, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arab Forum für Alternatives (AFA); Kolumnistin, Ägypten
  • Carolina Silveira, Politikwissenschaftlerin, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Anna Lührmann, Politikwissenschaftlerin, Graduate School of Social Sciences (BGSS), Humboldt-Universität zu Berlin

Moderation:
Dr. Isabel Schäfer, Politikwissenschaftlerin, Dozentin am Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Leiterin Projekt „Mittelmeer Institut Berlin (MIB)“

Für junge Menschen in Nordafrika und dem Nahen Osten hat der "Arabische Frühling" - trotz ihrer entscheidenden Rolle in den Protestbewegungen - kaum grundlegende Veränderungen gezeitigt: Jugendarbeitslosigkeit, mangelnde persönliche Perspektiven und geringe politische Repräsentanz für ihre Anliegen hemmen weiterhin ihre Entfaltungsmöglichkeiten.

Viele der jungen „Revolutionäre“ haben sich enttäuscht wieder aus der Politik zurückgezogen oder sich andere Orte, Formen und Ausdruckmöglichkeiten gesucht, um ihre politischen Forderungen und ihren Unmut über die herrschenden Verhältnisse zu artikulieren.

Wo sind die jungen „Revolutionäre“ von 2011 geblieben? Welche Auswege und Ausdrucksmöglichkeiten suchen sich junge Menschen in Ägypten, Libyen und Tunesien heute? Wie unterscheiden sich politische Partizipation und Repräsentation von jungen Menschen und besonders von jungen Frauen in den drei Ländern?

Sprache: Englisch/Deutsch mit Simultanübersetzung

Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Projekt „Mittelmeer Institut Berlin (MIB)“, angesiedelt am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin und der Zeitschrift „Berliner Debatte Initial“.

Pressekontakt:
Michael Alvarez Kalverkamp
Tel.: +49-(0)30-285 34-202
E-Mail: alvarez@boell.de