Gestresst und gespalten


Lesedauer: 2 Minuten

Pressegespräch zur Vorstellung des "World Nuclear Industry Status Report" (WNISR) 2016
 
Datum: Mittwoch, 2. November 2016, 10.00 - 11.00 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
 
Mit: Mycle Schneider, Autor des "World Nuclear Industry Status Report" 2016
und Prof. Dr. Christian von Hirschhausen, TU Berlin
Moderation: Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung
 
Seit 2007 liefert der "World Nuclear Industry Status Report" (WNISR) einen fundierten Lagebericht zur Atomkraft weltweit. Der Report wird von einem Autorenteam verfasst, von Mycle Schneider koordiniert und von der Heinrich-Böll-Stiftung co-finanziert. Am 2. November 2016 wird Mycle Schneider in einem Podiumsgespräch in Berlin Erkenntnisse aus dem jüngsten WNISR vorstellen. Der Bericht zeigt u.a. die kritische wirtschaftliche Situation von Atomkraft-Unternehmen wie RWE und Eon in Deutschland und Areva und EDF in Frankreich.
 
Gegenüber alternativen Energiequellen wie Sonne und Wind ist Atomkraft kaum konkurrenzfähig. Gleichwohl sind massive Investitionen notwendig, um die Hochrisikoanlagen weiter betreiben zu können. Während in der EU heute 50 Reaktoren weniger in Betrieb sind als zu Spitzenzeiten Ende der achtziger Jahre, wird der Ausbau in China massiv fortgesetzt.  In globaler Perspektive fällt die Kernenergie deutlich hinter den Aufwuchs erneuerbaren Energien zurück.
 
Am Morgen vor dem oben erwähnten Podiumsgespräch gibt es für Vertreterinnen und Vertreter der Medien Gelegenheit, mit Mycle Schneider, Prof. Dr. Christian von Hirschhausen und Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung ins Gespräch zu kommen, um die Ergebnisse des Reports zu erörtern.  
 
Zu diesem Pressegespräch laden wir recht herzlich ein und bitten um Anmeldung unter presse@boell.de
 
Im Anschluss an das Pressegespräch findet von 11.30 bis 13.00 Uhr das Podiumsgespräch statt. Daran nehmen teil:  
Rebecca Harms, MdEP, Vorsitzende der Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz, Brüssel
Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW Berlin, Energieökonomin
Mycle Schneider, Hauptautor und Herausgeber WNISR, Energie- und Atompolitikberater, Paris
Christian Meyer zu Schwabedissen, Areva, ehemaliger Direktor des Berliner Büros, zuständig für politische Kontakte (tbc)
Moderation: Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung

» Kalender
 
Das Podiumsgespräch ist eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung mit dem DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung.
 
 
Presse: Vera Lorenz, E-Mail lorenz@boell.de T 030-28534-217