
Seit November 2016 haben zahlreiche Opfer der Diktatur Ben Alis öffentlich vor der Kommission für Wahrheit und Würde ausgesagt. Othman Selmi hat einige der Aussagen in einem Comic dokumentiert.
Trotz heftiger öffentlicher Kontroversen finden in Tunesien seit dem 17. November 2016 öffentliche Anhörungen vor der Kommission für Wahrheit und Würde (L’Instance Vérité & Dignité – IVD) statt. Zahlreiche Opfer der Diktatur Ben Alis sagten ebenso aus, wie andere, die seit der Unabhängigkeit Tunesiens unter Menschenrechtsverletzungen gelitten haben.
Die Anhörungen werden im öffentlichen Fernsehen übertragen. Sie stellen einen Meilenstein in dem Umgang mit den Verbrechen der Diktatur dar. Video-Aufzeichnungen der Anhörungen sind in voller Länge über die Website der IVD zugänglich. Auch die Anhörungen vom 17. November sind dort zu finden. Text und Illustrationen in dem Comic von Othman Selmi fassen die Beobachtungen von diesem Abend zusammen. Die Aussagen der im Text zitierten Ourida Latifa und Sami Brahem sind dort zu sehen.
Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Open external content on original siteHinweis: Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild.
Die Illustrationen erschienen in Tunesien auf Arabisch in: Legal Agenda Tunis (Mufakkira Qanuniya Tunis), Ausgabe #07 - Januar 2017.
- Zur arabischen Originalversion (S. 8-9)
- Deutsche Version des Comics als PDF downloaden