Pressefrühstück mit Nomarussia Bonase - Preisträgerin des Anne-Klein-Frauenpreises 2017


Lesedauer: 2 Minuten

Datum: Donnerstag, 2. März 2017, 9.30 bis 10.30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte
 
Mit:

  • Nomarussia Bonase, National Coordinator bei Khulumani, Südafrika, Trägerin des Anne-Klein-Frauenpreises 2017
  • Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Vorsitzende der Jury

Sprachen: Deutsch/Englisch
Wir bitten um Anmeldungen für die Veranstaltungen an presse@boell.de.

Der Anne-Klein-Frauenpreis 2017 geht an Nomarussia Bonase, Kämpferin für Frauenrechte und Gerechtigkeit in Südafrika. Sie setzt sich für die Opfer und Überlebenden des Apartheidregimes ein - auch und insbesondere für Frauen, die von der Wahrheits- und Versöhnungskommission (1996 – 1998) nicht gehört wurden und denen Gerechtigkeit und Reparation zustehen sollte.

Nomarussia Bonase ist National Coordinator bei "Khulumani". "Khulumani" bedeutet "laut sprechen, aussprechen, das Wort ergreifen". Der Organisation gehören 104.000 Apartheidopfer/-überlebende an. In sehr gut vernetzten Lokalgruppen bestärken sich vor allem Frauen gegenseitig, gemeinsam für die politische Anerkennung des verübten Unrechts an Frauen zu kämpfen: Sie fordern anzuerkennen, dass sexuelle Gewalt bewusst als Waffe eingesetzt wurde. Sie bieten konkrete Beratungen bei Gesundheitsproblemen und bei rechtlichen Fragen. Sie ermutigen Frauen, den Versöhnungsprozess aus frauenpolitischer Perspektive kritisch zu hinterfragen, und sich nicht in die Rolle der passiven Opfer oder der Bittstellerinnen drängen zu lassen.

Am Tag vor der Preisverleihung gibt es bei einem Pressefrühstück Gelegenheit, Nomarussia Bonase kennenzulernen.

Die Jurybegründung, ein Porträt und Fotos der Preisträgerin finden Sie auf unserer Übersichtseite zum diesjährigen Anne-Klein-Frauenpreis.

Preisverleihung

Datum: Freitag, 3. März 2017, 19 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Die Laudatio hält Ulrike Poppe, Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Pressekontakt
Vera Lorenz
Email: lorenz@boell.de
T: 030-28534-217
www.boell.de/annekleinfrauenpreis
 

Zum Warenkorb hinzugefügt: