Baustelle Energiewende: Strom, Verkehr und Wärme ökologisch modernisieren
Fachtagung
Datum: Mittwoch, 28. Juni 2017, 9 bis 18.00 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte
Eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung mit der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)
Mit u.a.:
- Jochen Flasbarth, Staatssekretär, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- Connie Hedegaard, ehemalige EU-Kommissarin für Klimaschutz
- Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW Berlin
- Oliver Krischer, MdB, stellv. Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Simone Peter, Bundesvorsitzende, Bündnis 90/Die Grünen
- Megan Richards, Direktorin für Energiepolitik, Europäische Kommission
- Dr. Urban Rid, Leiter der Energieabteilung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Michael Vassiliadis, Vorsitzender IG Bergbau, Chemie, Energie
An der ökologischen Modernisierung von Strom, Wärme und Verkehr entscheidet sich die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Der globale Wettbewerb um die saubersten Technologien und die größten Marktanteile ist in vollem Gange. Wenn Deutschland seine Spitzenposition behalten will, müssen jetzt die richtigen Anreize gesetzt und ordnungspolitische Maßnahmen ergriffen werden. Welche das genau sind und wie sie durchzusetzen sind, darum geht es bei der Baustelle Energiewende.
Informationen
Die Fachtagung wird simultan übersetzt (deutsch - englisch)
Presse:
Vera Lorenz
E-Mail lorenz@boell.de
T 030-28534-217