Barbara Barreto Marcel da Foseca, Bauhaus Universität Weimar

Lesedauer: 1 Minute

Pflanzen sammeln, zeigen und inszenieren. Filmische Analyse des Botanischen Gartens Berlin-Dahlem: seine Geschichten und Projektionen in der Gegenwart

In meinem Promotionsprojekt, beschäftige ich mich mit dem größten botanischen Garten Deutschlands und seiner Geschichtsschreibung als eine zeitgenössische Kunstpraxis. Auf der Grundlage einer historischen Forschung über den Garten, die Herkunft seiner Pflanzen, die Gestaltung seiner Landschaft und seines Ausstellungsraums aufbauend, ist es meine Absicht zu erforschen, wie die verschiedenen, im Garten dargestellten Regionen und Zeitrahmen, in einer zeitgenössischen Erfahrung: offenbart werden können. Ich betrachte dabei den Garten als ein Bild, dessen verschiedenen Komponenten in einer multiperspektivischen Videoinstallation analysiert werden sollen.