Presseeinladung

Eine republikanische Erzählung - Auf dem Weg zum grünen Politikverständnis


Lesedauer: 1 Minute

Podiumsdiskussion mit Durs Grünbein und Robert Habeck

Freitag, 28. September 2018, 18.00 - 19.15 Uhr
Kalkscheune, Johannisstr. 2, 10117 Berlin

Durs Grünbein, Dichter, Übersetzer, Essayist, geboren in Dresden. Sorgte im März für Aufsehen mit einem öffentlichen Streitgespräch mit dem Autor Uwe Tellkamp in Dresden, zeit-online titelte: „Weltbürger trifft Sorgenbürger“.

Robert Habeck, Politiker und Schriftsteller, seit Januar einer der beiden Bundesvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen. Seither befindet sich die Partei im Aufwind. Im Sommer hat er das Land bereist, „Des Glückes Unterpfand“ hieß die Tour.

Der Lyriker und der Politiker treffen zum ersten Mal aufeinander. Sie reden über den Zustand der Republik, Weltoffenheit und die Attraktivität grüner Ideen. Ellen Ueberschär, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, moderiert.

Das Gespräch ist Auftakt der Konferenz „Was ist die Grüne Erzählung?“, in der es um Ideengeschichten geht.

Datum: Freitag, 28. September 2018, 17.30 – 21.00 Uhr

Samstag, 29. September 2018, 09.30 – 15.45 Uhr

u.a. mit: Daniel Cohn-Bendit (Bündnis 90/ Die Grünen), Regine Günther (Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Berlin), Britta Haßelmann (MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin Bündnis 90/ Die Grünen), Lisa Herzog (Ökonomin und Philosophin, TU München), Cornelia Koppetsch (Soziologin, TU Darmstadt).

Twitter
#grueneerzaehlung

Livestream unter www.boell.de/stream

Hier finden Sie das Programm.

Wir bitten um Akkreditierung an presse@boell.de

Zum Warenkorb hinzugefügt: