Georgien, neu buchstabiert
Donnerstag, den 11. Oktober 2018, 18.30 – 19.30 Uhr
Historisches Museum Frankfurt am Römer, Saalhof 1,
60311 Frankfurt am Main
Mit:
- Dr. Luka Nakhutsrishvili, Hrsg., Staatliche Ilia-Universität, Georgien
- Nino Lejava, Hrsg., Heinrich-Böll-Stiftung Südkaukasus, Georgien
- Moderation: Walter Kaufmann, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Die Heinrich-Böll-Stiftung trägt zum diesjährigen Buchmesse-Schwerpunkt mit einer eigenen Publikation bei: Eine neue Generation von georgischen Akteur/innen diskutiert im Sammelband „Georgien, neu buchstabiert. Politik und Kultur eines Landes auf dem Weg nach Europa“ den kulturellen, sozialen, ökonomischen und geschlechterpolitischen Wandel der letzten 25 Jahre. Jenseits seiner sowjetischen Vergangenheit sucht das südkaukasische Land seinen eigenen Weg nach Europa. Es ist ein vielförmiger Weg des Systemwechsels und Fortschrittes, der Marginalisierung und Emanzipation, Schrumpfung und Entwicklung, des gesellschaftlichen Antagonismus und der Rechtstaatlichkeit.
„Georgien, neu buchstabiert“ erscheint in Kooperation mit dem transcript Verlag Bielefeld.
Mit dem von der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegebenen Band werden Forschungslücken über Georgien und postsowjetische Transformationsprozesse geschlossen. Die Buchpräsentation findet im Programm von OPEN BOOKS statt, dem Lesefest der Frankfurter Buchmesse 2018. Am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, 18.30 – 19.30 Uhr im Historischen Museum Frankfurt am Römer. Es diskutieren: Dr. Luka Nakhutsrishvili, Hrsg., Staatliche Ilia-Universität, Georgien und Nino Lejava, Hrsg., Heinrich-Böll-Stiftung Südkaukasus, Georgien. Die Moderation hat Walter Kaufmann, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin. Der Eintritt ist frei.
„Georgien, neu buchstabiert“: Unabhängig, unverklärt, feministisch, frisch und garantiert folklorefrei: Aktuelle Essays zu Geschichte, Politik und Zukunft des Landes.
Link zum Buch
Rezensionsexemplare via
Daniela Pixa, E-Mail presse@transcript-verlag.de
T +49 (521) 39 37 97-52 www.transcript-verlag.de
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten: Halle 3.1 C16.
Heinrich-Böll-Stiftung
Michael Alvarez Kalverkamp, Pressesprecher
alvarez@boell.de, +49 (0)30 285 34-202