Pandemie & Gesellschaft
Drei Fragen an ….
In unserer neuen Reihe „Pandemie und Gesellschaft“ diskutieren wir die derzeitige Krisensituation mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen. Was wird in der jeweiligen Fachcommunity aktuell debattiert? Was davon ist für politisch interessierte und engagierte Menschen wichtig zu wissen?
Globaler Süden
Pandemie & Gesellschaft #13 - Was bedeutet die Corona-Krise für Entwicklungsländer? - Heinrich-Böll-Stiftung

Pandemie, Quarantäne, Geschichte
Pandemie & Gesellschaft #12 - Pandemie, Quarantäne, Geschichte - Bleibt alles anders? - Heinrich-Böll-Stiftung

Verschwörungstheorien
Pandemie & Gesellschaft #11 - Fake News in Corona-Zeiten - Heinrich-Böll-Stiftung

Evakuiert die Lager
Pandemie & Gesellschaft #10 - Flüchtlingsschutz und Solidarität in Zeiten globaler Pandemie - Heinrich-Böll-Stiftung

Aufnahmebereitschaft der Kommunen
Pandemie & Gesellschaft #9 - Schutz von Geflüchteten und Solidarität in Kommunen - Heinrich-Böll-Stiftung

Klimabewegung
Pandemie & Gesellschaft #8 - Globaler Klimastreik und sozial-ökologische Transformation - Heinrich-Böll-Stiftung

Tracing-Apps, KI & Big Data
Pandemie & Gesellschaft #7 - Was können Tracing-Apps, KI & Big Data in der Krise leisten? - Heinrich-Böll-Stiftung

Investitionen und Konjunktur
Pandemie & Gesellschaft #6 - Tragfähige Zukunftsinvestitionen in Zeiten der Corona-Pandemie - Heinrich-Böll-Stiftung

Homeschooling
Pandemie & Gesellschaft #5 - Homeschooling: Wie funktioniert Lernen in der Krise? - Heinrich-Böll-Stiftung

Das Europäische Parlament
Pandemie & Gesellschaft #4 - Wie funktioniert das Europäische Parlament im Krisen-Modus? - Heinrich-Böll-Stiftung

Aus der Seuchengeschichte lernen
Pandemie & Gesellschaft #3 - (Was) lässt sich aus der Seuchengeschichte lernen? - Heinrich-Böll-Stiftung

Klimaschutz, Wirtschaft und Beschäftigung
Pandemie & Gesellschaft #2 - Klimaschutz, Wirtschaft und Beschäftigung zusammen bringen - Heinrich-Böll-Stiftung

Digitalisierung
Pandemie & Gesellschaft #1 - Hilft uns die Digitalisierung aus der Coronakrise? - Heinrich-Böll-Stiftung
