
Prof. Dr. Thomas Biebricher ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie. Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2003 mit einer Dissertation zur «Selbstkritik der Moderne. Habermas und Foucault im Vergleich». Biebricher hat mehrere Professuren für Politische Theorien vertreten, u.a. von 2014 bis 2017 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er war Postdoktorand am Exzellenzcluster «Normative Ordnungen», für das er zwischen 2009 und 2012 bereits eine Nachwuchsforschungsgruppe leitete. Nach seiner Stellung als Associate Professor an der Copenhagen Business School lehrt er nun als Heisenberg-Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
2019 erschien sein Buch "Geistig-moralische Wende: Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus", 2020 ist "Soziale Marktwirtschaft und Ordoliberalismus zur Einführung" erschienen, 2023 dann „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“.