Presseeinladung

21. Außenpolitische Jahrestagung - Europa in der Welt: Eine grüne Vision


Lesedauer: 2 Minuten

21. Außenpolitische Jahrestagung

Zwischen Hard und Soft Power. Die Europäische Union in der neuen Großmachtkonkurrenz

Online-Konferenz

 

Donnerstag, 28. Januar 2021, 16.00 Uhr - 17.30 Uhr

Anmeldung hier

Mit:

  • Annalena Baerbock, Bundesvorstand Bündnis 90 / die Grünen, Berlin
  • Florence Gaub, European Union Institute for Security Studies, Paris
  • Nathalie Tocci, Istituto Affari Internazionali, Rom
  • Ellen Ueberschär, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung

Die EU wurde gegründet, um eine überholte Form der Geopolitik zu überwinden. Nationalismus und eng gefasste nationale Interessen sollten einer neuen Weltordnung weichen, in der Multilateralismus und Win-Win-Ansätze klassische Machtpolitik ersetzen würden.

Derzeit etabliert sich weltweit eine Rückkehr der Großmachtpolitik, und als Reaktion darauf werden in Europa Stimmen laut, die eine „Geoökonomische Kommission“ und eine EU fordern, die ebenfalls als Großmacht auftreten kann.

Besteht die Gefahr, dass die EU durch diese Transformation ihre "Seele" und ihre Identität verliert? Wie kann sich die EU in einer antagonistischeren Welt behaupten und gleichzeitig ihren grundlegenden Werten treu bleiben? Wie stellt sich die grüne Außenpolitik dieser Herausforderung?

Zur Anmeldung


Pressekontakt

Heinrich-Böll-Stiftung

Michael Alvarez Kalverkamp, Pressesprecher

alvarez@boell.de, +49 (0)30 285 34-202, +49 (0)160 365 77 22