
Dr. Anja-Désirée Senz ist Professorin am Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) der Universität Heidelberg und leitet dort den Arbeitsbereich Gegenwartsbezogene Chinaforschung mit Bezug zu politischen und sozio-ökonomischen Entwicklungen in der chinesisch-sprachigen Welt.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der (lokalen) Staatskapazität Chinas, den gesellschaftlichen Bedingungen politischer Ordnung sowie den Wechselwirkungen zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Aktuelle Forschungsprojekte beziehen sich auf die (chinesische) Umwelt-, Klima- und Ressourcenpolitik, Handel und Konnektivität in Asien insbesondere in den Grenzregionen Chinas und Indiens sowie auf die europäisch-chinesischen Beziehungen.
Prof. Dr. Senz hat Politikwissenschaft, Soziologie und Ethnologie an der Universität Trier sowie chinesische Sprache und Geschichte an der Sun Yatsen-Universität in Guangzhou studiert. Promoviert wurde sie im Jahr 2010 an der Universität Duisburg-Essen, wo sie einige Jahre am dortigen Institut für Ostasienwissenschaften forschte. Sie ist Gastprofessorin an verschiedenen Universitäten in Asien und Europa sowie Beitragsmitglied verschiedener Universitäten in Asien und Europa. Seit 2018 ist sie Mitglied im Editorial Board des European Journal of East Asian Studies. Von 2019 bis 2023 war sie Prorektorin für Studium und Lehre der Universität Heidelberg.
Näheres zu einzelnen Projekten:
https://www.echo-wall.eu/
https://ostasien-aktuell.uni-heidelberg.de/
https://www.cats.uni-heidelberg.de/research_and_teaching/projects/emerge/