
Dr. Jenny Hestermann ist seit 2023 Büroleiterin der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv-Israel. Zuvor vertrat sie den Lehrstuhl für Israel- und Nahoststudien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg für drei Semester und war Gastprofessorin für Israel-Studien an der Universität Potsdam für ein Semester.
Sie erwarb ihren Magister in Soziologie, Geschichte und Religionswissenschaft an der Universität Bremen 2009. Anschließend verbrachte sie im Rahmen ihrer Promotion (gefördert durch das Leo-Baeck-Fellowship und die Studienstiftung des deutschen Volkes) drei Jahre als Visiting Research Fellow an der Hebräischen Universität Jerusalem, wo sie ebenfalls modernes Hebräisch bis zum höchsten Sprachlevel studierte. Ihre Doktorarbeit erschien 2016 unter dem Titel „Inszenierte Versöhnung. Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen“ im Campus Verlag.
Seit 2015 lehrte und forschte sie am Fritz Bauer Institut für die Geschichte und Wirkung des Holocaust, der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz zu deutscher, europäischer sowie israelischer Geschichte. Im letzten Jahrzehnt publizierte sie breit zur Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen, zur westdeutschen Erinnerungspolitik in der Nachkriegszeit, sowie zur Geschichte und Politik der Israel-Studien in Deutschland.