Lea van Acken
Schauspielerin
Porträt Lea van Acken

Lea van Acken, geboren 1999, wuchs in Schleswig-Holstein auf und entdeckte früh ihre Leidenschaft für die Schauspielerei. Erste Erfahrungen auf der Bühne sammelte sie mit 12 Jahren bei den Karl May Festspielen in Bad Segeberg und wusste sofort, sie möchte zum Film. Anstatt Schauspiel zu studieren, perfektionierte sie ihr Handwerk durch Intuition, die Arbeit am Set und an verschiedenen Rollen sowie durch das Studieren von Filmen und anderen Schauspieler*innen.

2014 gelang ihr der Durchbruch mit der Hauptrolle in Dietrich Brüggemanns preisgekröntem Film "Kreuzweg", der bei der Berlinale einen Silbernen Bären erhielt. Es folgten Rollen in "Heil" und der internationalen Serie "Homeland". 2016 beeindruckte sie in der Titelrolle von "Das Tagebuch der Anne Frank", für die sie sich intensiv vorbereitete, u. a. durch das Schreiben fiktiver Briefe an Anne Frank. Weitere bekannte Projekte sind die Serien "Dark" (2017), "SLØBORN" (2020) und „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ (2025) sowie "Bibi & Tina – Tohuwabohu total!" (2017).