
Dorthe Siegmund leitete das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung Palästina und Jordanien mit Sitz in Ramallah. Davor arbeitete sie als Beraterin für Humanitäres Völkerrecht mit Schwerpunkt Nahost bei Misereor und Brot für die Welt. Sie verfügt über einen Magisterabschluss in Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte an der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung der Universität der Bundeswehr München. In ihrer Doktorarbeit befasst sie sich mit der Diffusion globaler Normen am Beispiel israelischer und palästinensischer Menschenrechtsorganisationen im Kontext des Nahostkonflikts. Seit April 2025 ist sie als Referentin im Referat Nahost und Nordafrika der Heinrich-Böll-Stiftung tätig.