Kostenlos (zzgl. Versandkosten)
      
              
  
            Für den Energieverbrauch privater Haushalte ist Wärme der entscheidende Faktor: Mehr als 80 Prozent der Energie im Haushalt werden für Raumwärme und Warmwasser verwendet. Die Art zu heizen beeinflusst die Energiekosten und die Klimawirkung wesentlich. Eine Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2045 schont den Geldbeutel und vermeidet Treibhausgase.
➤ Zur Übersichtsseite: Infografiken: Klimaneutral heizen – ökonomisch, ökologisch, sozial
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
              April 2025
          Herausgegeben von
              Heinrich-Böll-Stiftung
          Seitenzahl
              4
          Lizenz
              
          Sprache der Publikation
              Deutsch
          Inhaltsverzeichnis
- So wichtig ist Heizen für private Haushalte
- Deutschlands Umstieg auf Wärmepumpen
- Wärmepumpen eignen sich für die meisten Gebäude
- Wärmeverbrauch heute
- Klimaneutrale Gebäude 2045
- Erneuerbare Energien als Jobmotoren in Deutschland
- Investitionen in erneuerbare Energien 2019–2023 im Aufwärtstrend
- Ärmste Haushalte sind von Energiearmut betroffen
- Die Wärmepumpe ist die günstigste Lösung
