Ukraine: Geschichten aus den befreiten Gebieten Artikelserie “Geheilte Erde” ist eine Artikelserie im Rahmen des Projektes “Geschichten aus den befreiten Gebieten“ des ukrainischen Online-Reportagemagazins „The Ukrainians“ in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung.
Ein neuer Weg aus der Sackgasse für Israelis und Palästinenser*innen Artikel Man muss nur nach Gaza blicken, um zu erkennen, wozu eine strikte Trennung von Israel und Palästina führen kann. Befestigte Zäune, unterirdische Schutzmauern – Was, wenn mehr Offenheit und weniger Trennung die bessere Antwort wäre? Mit Video in Gebärdensprache Von Dahlia Scheindlin
Die Sprache des Antisemitismus: Judenfeindliche Rhetorik nach dem 7. Oktober 2023 Analyse Die virulenten Parolen auf den Straßen, die ausufernde Hasssprache im Internet, die relativierenden Kontextualisierungen in der Ja-Aber-Rhetorik, das kommunikativ beredte Schweigen zum Pogrom. Dies ist seit dem 7. Oktober 2023 in aller Munde, doch für die Antisemitismusforschung kein neues Phänomen und daher auch keine Überraschung. Von Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel
Das Wort Jude im 21. Jahrhundert Kommentar Was ist jüdische Literatur? Am Beispiel des Romanciers und Essayisten Oleg Jurjew zeigt Olga Martynova die Zumutungen von Zuschreibungen. Von Olga Martynova
Das Schweigen der Kulturszene: Keine Lösung ist auch keine Lösung Kommentar In der Zeit nach dem Terroranschlag der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung wurden Zeichen der Anteilnahme schmerzlich vermisst. Wer in der Kulturszene schwieg so laut - und warum? Von Lisa Berins