Israel – Gaza: Ein deutscher Kriegsdiskurs Analyse Die Debatte in Deutschland über die Eskalation der Gewalt in Israel, im Gaza-Streifen und in den angrenzenden Gebieten der Region nach dem 7. Oktober 2023 folgt der Dynamik von Kriegsdiskursen. Von Hanna Pfeifer und Irene Weipert-Fenner
«Mein Leben ist hier» Interview Mimi ist 38 Jahre alt. Sie arbeitet als Erzieherin in einem jüdischen Kindergarten mit Kindern aus sieben Nationen.
«Ich fühle mich noch sicher in Deutschland» Interview Yotam ist 23 Jahre alt. Er ist Krankenpfleger und arbeitet in einem geschützten psychiatrischen Bereich in der Suchtabteilung. Zum Video in Gebärdensprache
«Die Deutschen haben ihre Geschichte nicht aufgearbeitet» Interview Marguerite ist 64 Jahre alt. Sie arbeitet als Kinderärztin und Familientherapeutin.
So kämpft eine Initiative in Berlin gegen Antisemitismus Reportage Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus setzt auf politische Bildung, um die zunehmende Spaltung der Gesellschaft aufzuhalten. Ein Jour Fixe für Lehrkräfte soll die Ratlosigkeit im Umgang mit dem Nahostkonflikt mildern. Ein Besuch in Berlin. Von Nele Sophie Karsten