Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
  • DE
  • EN
Menü
Main navigation
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Stipendien
  • Weltweit
  • Referate & Institute
  • Über uns
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Newsletter

Leichte Sprache

Social Links

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Instagram
  • Flickr
  • RSS

Octopus-Windkraftanlage

Octopus Energy. Erneuerbaren-Ausbau und intelligente Stromnutzung

Steckbrief
Octopus Energy trägt durch Investitionen in erneuerbare Energien, die Förderung einer intelligenten Stromnutzung durch variable Tarife und die intelligente Energiemanagementplattform „Kraken“ zur Energiewende bei. 
Anne-Klein-Frauenpreis

Ausschreibung: Anne-Klein-Frauenpreis 2024

Ausschreibung
Wir laden Sie herzlich ein, Kandidatinnen für den Anne-Klein-Frauenpreis 2024 zu benennen. Stellen Sie uns bitte Ihre Kandidatin auf maximal drei DIN A4-Seiten vor und begründen Sie Ihre Wahl. Einsendeschluss ist am 3. September 2023.
Autor*innen der deutsch/israelischen Literaturtage 2023

Biografien der teilnehmenden Autor*innen

Sechs Autorinnen und Autoren der Deutsch-Israelischen Literaturtage 2023 stellen sich vor.
RevierUPGRADE: Dialogforum in Leipzig

RevierUPGRADE: Strukturwandel jugend- und klimagerecht gestalten

Steckbrief
RevierUPGRADE stärkt junge Menschen im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier darin, den ökologischen Strukturwandel ihrer Regionen sowie eine umweltgerechte Stadtentwicklung nach ihren Vorstellungen mitzugestalten. 
Schulexpress: Banner Autofreie Wochen

SCHULEXPRESS: Weniger Elterntaxiverkehr vor Schulen

Steckbrief
Kinder gehen und fahren selbstständig in kleinen Gruppen zur Schule. Damit wird der Verkehr, vor allem in Form von Elterntaxis, vor der Schule reduziert.
Lastenfahrrad als Werkstattersatzwagen


Mobilitätshaus: Neue Geschäftsfelder für Autohäuser

Steckbrief
Das Mobilitätshaus hilft Autohäusern in Zeiten der Verkehrswende, ihre Bestandskund*innen jenseits der reinen Marktlogik zum Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu bewegen.
Loopmünster Auto am Feld

LOOPmünster: Nahverkehr per App bestellen

Steckbrief
LOOPmünster ist ein Projekt für eine neue Art von Nahverkehr: Ein Kleinbus wird per App bestellt. Seine Fahrtroute wird dynamisch anhand der vorliegenden Aufträge berechnet.
Dörpsmobil

Dörpsmobil SH: E-Carsharing Initiative in Schleswig-Holstein

Steckbrief
Das Dörpsmobil SH ist eine e-Carsharing Initiative in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins, die in den jeweiligen Orten ehrenamtlich und nicht gewinnorientiert betrieben wird.
Auf der Heckscheibe eines Autos steht "garantiert mobil! bringt den Odenwaldkreis näher zusammen"

garantiert mobil: Einbindung von Mitnahmefahrten in den Nahverkehr

Steckbrief
Ein nachhaltiges Mobilitätskonzept, das durch die Einbindung von privaten und gewerblichen Mitnahmefahrten in die klassischen ÖPNV-Angebote ein umfassendes Mobilitätsangebot für den Odenwaldkreis schafft.   
Cover Jahresbericht 2021 - Illustration, 3 Menschen in Aktion

Diese Sachen haben wir im Jahr 2021 gemacht

Jahres-Bericht vom Jahr 2021.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 159
  • Page 160
  • Aktuelle Seite 161
  • Page 162
  • Page 163
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Unseren Newsletter abonnieren

Böll News ist der monatliche Newsletter der Stiftung, der Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Publikationen der Stiftung informiert.

Kontakt/Anfahrt

Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstr. 8 10117 Berlin

Empfang und Auskunft
Fon: (030) 285 34-0
Fax: (030) 285 34-109 
info@boell.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 
9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Lageplan
Barrierefreiheit
Newsletter abonnieren

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation

Social Links

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Instagram
  • Flickr
  • RSS
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben