#OurBodiesOurChoice: Reproduktive Rechte in Asien Dossier In Asien kämpfen Frauen jeden Tag für das Recht, eigene Entscheidungen über ihren Körper und ihre Gesundheit zu treffen. Dieses Dossier wirft einen Blick auf die aktuelle Situation in Thailand, Kambodscha, Indien, China und Ostasien.
Thailand: Neues Gesetz kriminalisiert Abtreibungen Hintergrund Das neue Abtreibungsgesetz kriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche nach der 12. Woche mit bis zu sechs Monaten Haft. Von Anna Lawattanatrakul
Indien: Ein defektes Recht auf sichere Abtreibung Interview Wie können öffentliche Gesundheitsdienste in Indien verbessert und zur Verantwortung gezogen werden, um zugängliche und sichere Abtreibungen zu gewährleisten? Interview mit Dr. Suchitra Dalvie. Von Shalini Yog Shah
Hongkong: Zugang zu Abtreibungen hängt vom Status ab Interview Der Zugang zu sicherer medizinischer Versorgung hängt in Hongkong von der sozialen Schicht und der ethnischen Zugehörigkeit ab. Interview mit Ruby Lai. Von Lucia Siu
China: Reproduktive Rechte gesetzlich geschützt Interview In China sind reproduktive Rechte gesetzlich verankert. Wie ist der Zugang für Jugendliche, welche Rolle spielt Technologie und welche Herausforderungen gibt es? Interview mit Guo Min. Von Zhang Rou
Kambodscha: Abtreibungen zwar legal, aber unsicher Interview In Kambodscha haben Frauen in den letzten Jahren einen langen Weg in Richtung Gleichberechtigung zurückgelegt, stehen aber weiterhin vor zahlreichen Herausforderungen. Interview mit Bunn Rachana. Von Chamrong Chuon