Christin Melcher
Landesvorstandssprecherin Bündnis 90/Die Grünen Sachsen

Christin Melcher wurde 1983 in Wolgast/Insel Usedom geboren. Nach dem Abitur am Maxim-Gorki-Gymnasium in Heringsdorf studierte sie Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Universität Greifswald und an der Universität Leipzig. An der Universität Leipzig engagierte sie sich in der studentischen Selbstverwaltung: zunächst als Referentin für Ökologie und Verkehr, als Mitglied der Konferenz sächsischer Studierendenschaften und dann als Sprecherin des StudentInnenRates der Universität. Sie initiierte das Projekt UniSolar, welches studentisch finanzierte Photovoltaikanlagen auf Universitätsgebäuden realisiert. Die „Leipziger Kita-Initiative“ gründete sie als kommunales Sprachrohr für Eltern mit.

Nach dem Studium war sie in der politischen Bildungsarbeit aktiv. Christin Melcher verfasste für die kommunalpolitische Vereinigung DAKs e.V. die Veröffentlichungen “Kommunale Bildungslandschaften“, „Kommunen als Hochschulstandorte“, „Kita-Finanzierung in Sachsen“ und „Wachsende Städte und Mittelzentren“. In Leipzig ist sie aktiv in der Kultur und Stadtteilentwicklung beim Pöge-Haus e.V., sowie als Initiatorin und Organisatorin des Brückenfestes.

Nach Stationen im Kreisvorstand von Bündnis90/Die Grünen in Leipzig und als Sprecherin der LAG Hochschule war Christin Melcher von 2016 bid 2020 Landesvorstandssprecherin von Bündnis90/Die Grünen in Sachsen. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Bildungspolitik von der Kita bis zur Hochschule.

Seit 2019 ist sie Abgeordnete im Sächsischen Landtag, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin.