
Daniel Mittler ist der Politischer Direktor von Greenpeace International. Er verantwortet alle Greenpeace-Interaktionen mit globalen Institutionen wie der UNO und leitet globale Kampagnen zu – unter anderem - Handel, Frieden und Unternehmensverantwortung.
Von Oktober 2008 bis April 2010 leitete er das Deutschlandprogramm der European Climate Foundation. Zuvor war Daniel Mittler schon einmal als Political Advisor bei Greenpeace International beschäftigt.
Daniel Mittler lebt in Berlin. Er arbeitet seit langem daran, soziale und ökologische Bewegungen zusammen zu bringen und lokale, nationale und globale Fragen zusammen zu denken. So ist er einer der Initiatoren der McPlanet.com-Konferenzen und von CorA – dem Netzwerk für Unternehmensverantwortung. Von 2000 bis 2004 leitete Daniel Mittler die internationalen Kampagnen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Friends of the Earth Germany).
Daniel Mittler hat Politik, Afrikanistik und Stadtplanung in Edinburgh, Kingston (Ontario) und London studiert.
Für die Deutschen Stiftung United World Colleges wählt er jedes Jahr Stipendiat/inn/en aus. Von 1990 - 1992 war er selber Schüler am Lester B. Pearson College United World College in Kanada.
Er ist Mitglied des Fachbeirats Nord-Süd und war von 2009 bis 2017 in der Mitgliederversammlung der Heinrich-Böll-Stiftung.
Daniel ist ein Fan von Ökobier, Kriminalromanen von Ian Rankin und leidet mit dem schottischen Fußballclub Hibernian und dem SC Freiburg.
Er twitter unter @danielmittler und bloggt unter greendaniel.blogspot.com.
Veröffentlichungen (Auswahl):
- Davos, Inequality and the Climate Emergency, IPS News, Januar 2019
- Shifting Power to Protect People and Planet (mit Annie Leonard), in Stig Tackmann (Hrsg.), Big Bets for a Better World, Historika, 2016
- Die Klimabewegung ist in und braucht Bewegung, GAIA, 24:4, Januar 2015
- The Changing Ethics of Climate Change, Ethics and International Affairs, Fall 2014
- Transform global governance to deliver sustainability and climate justice (mit Kumi Naidoo), CIVICUS State of Civil Society Report, 2014
- Im Zeichen des Feldhamsters (mit Sven Giegold), die tageszeitung, 24.6. 2005
- The perils of growth and decline. Sustainable Development in Edinburgh and Wuppertal, in Andy Thornley& Yvonne Rydin (Herausgeber), Planning in a Global Era, Ashgate, Aldershot, 2003
Reclaiming Our Genes, An interview with Vandana Shiva, Product. Vol 1, No 3, March 2000
Kontakt
Daniel Mittler
Dieffenbachstr. 32
10967 Berlin
Fon: +49 160 946 765 89