Dr. Barbara Sennholz-Weinhardt bringt in den Fachbeirat ihre Expertise als Politökonomin ein. Sie war langjährige Referentin für Wirtschaft und Globalisierung bei Oxfam Deutschland und hat dort schwerpunktmäßig zunächst zu Arbeits- und Menschenrechten in Lieferketten großer Unternehmen im Lebensmittelsektor und anschließend zu einer sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Transformation der Wirtschaft sowie Fragen sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheit gearbeitet.

Sie hat Internationale Beziehungen an der TU Dresden sowie International Relations mit Fokus auf Internationaler Politischer Ökonomie am University College London studiert und den Master erworben. 2014 hat sie dort ihre Promotion zu Interaktionsdynamiken und Machtverteilung zwischen Hedge Fonds und der britischen Regulierungsbehörde abgeschlossen und daneben unter anderem bei der NRO Brettons Woods Project zu internationaler Wirtschafts- und Finanzpolitik gearbeitet. Bevor sie zu Oxfam kam, war sie Mitarbeiterin im Bundestagsbüro von Dr. Gerhard Schick sowie anschließend Referentin für Handelspolitik der grünen Bundestagsfraktion.

Inzwischen begleitet Dr. Barbara Sennholz-Weinhardt Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure der sozial-ökologischen Transformation in Entwicklungs- und Wandelprozessen. Im Fokus ist dabei die Frage, wie werteorientiertes und gesundes Arbeiten und Wirtschaften im Inneren aussehen kann und im außen zum Gelingen einer ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Weltwirtschaft beiträgt.