
Dr. Beatrice Ellerhoff, ist promovierte Physikerin und Mitarbeiterin des Deutschen Wetterdienstes. In Ihrer Promotion am Geo- und Umweltforschungszentrum in Tübingen erforschte sie als Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung klimatische Temperaturveränderungen mithilfe von Statistik, Paloklimadaten und Klimasimulationen. Für diese Arbeit erhielt sie den Nachhaltigkeitspreis der Universität Tübingen.
Nun widmet sie sich beim Deutschen Wetterdienst dem Monitoring von Treibhausgasemissionen im ITMS Projekt. Neben einer Vielzahl von Beiträgen in wissenschaftlichen Journalen ist Dr. Ellerhoff als Autorin und Referentin in der Wissenschaftskommunikation aktiv und hat ein Buch über Quantencomputer geschrieben.