Dr. Reinhard Olschanski
Philosoph und Publizist
Dr. Reinhard Olschanski, Person in Anzug mit graumeliert, mittellangen Haaren und Brille

Dr. Reinhard Olschanski studierte Philosophie, Musik, Politik und Germanistik in Berlin, Frankfurt/M, Konstanz und Urbino/Italien. Er promovierte 1995 an der FU Berlin mit einer Arbeit zur Intersubjektivitätstheorie.

Er arbeitete viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Referent und strategischer Politikberater im Bundestag und im Landtag NRW. Zuletzt war er Referent für Grundsatzfragen im Staatsministerium Baden-Württemberg.

Von ihm stammen zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen zu Philosophie, Politik, Musik und Kultur, u.a. „Phänomenologie der Missachtung“ (1997), „Maske und Person“ (2001), „Licht und Zeit“ (2004). Er hat sich intensiv mit Rechtspopulismus und antidemokratischer Rhetorik auseinandergesetzt, u.a. in „Ressentiment“ (2015) und „Der Wille zum Feind“ (2017).