Dr. Robert Lorenc, 1977 in Bautzen/Budyšin geboren, absolvierte von 1998 bis 2004 ein Studium der Europäischen Ethnologie, Bohemistik und Psychologie in Berlin und Brno (Tschechische Republik). 2016 Promotion in Europäischer Ethnologie zur Identitätsgeschichte von Görlitz nach 1990.
Seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sorbischen Institut Bautzen/Serbski institut Budyšin mit zahlreichen Publikationen zu verschiedenen Aspekten der deutsch-sorbischen Beziehungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Zudem arbeitet er seit 2012 als Freier Europäischer Ethnologe und Kurator mit zeitgeschichtlichen Ausstellungsprojekten u.a. für die Energiefabrik Knappenrode/Hórnikecy und das Minderheitensekretariat Berlin.
Er lebt mit seiner Familie in Görlitz.