Katrin Rönicke
Journalistin und Bloggerin

Katrin Rönicke studiert Sozialwissenschaften (MA) an der Humboldt-Universität zu Berlin, schreibt eine Kolumne über Geschlechter und Bildung auf Freitag.de und ist eine der drei Frauen der feministischen Initiative Frau Lila. An der Universität arbeitet sie als Hilfskraft am Lehrstuhl von Professor Dr. Herfried Münkler. Die Politische Theorie ist auch ihr wissenschaftliches Steckenpferd. Sie war seit 2009 Stipendiatin und bis 2017 Mitglied des Frauenrats der Heinrich-Böll-Stiftung.

Im September 2011 schloss sie ihr Studium der Erziehungswissenschaften (BA) ab, in ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich kritisch mit dem Instrument der Bildungsstandards.

Katrin wurde 1982 in Wittenberg geboren und erlebte als Kind eine Mischung aus DDR-Provinz, Familientrennung mit heimlichen Treffen in Tschechien und baden-württembergischer Bürgerlichkeit. Im Jahr 2001 trat sie der Grünen Jugend bei. Sie war Mitglied des Landesvorstandes Baden-Württemberg und ab 2002 Mitglied des Bundesvorstandes der Grünen Jugend (zunächst als Beisitzerin, später als Schatzmeisterin).

Nach ihrem Abitur absolvierte Katrin ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in Verden, dem damaligen Hauptsitz von Attac Deutschland und organisierte 2003 von Berlin aus den ersten McPlanet.com-Kongress mit. Für den Kongress KyotoPLUS gestaltete sie 2006 die Website, außerdem absolvierte sie ein Praktikum bei der taz und war bis 2007 studentische Hilfskraft im Archiv Grünes Gedächtnis der Heinrich-Böll-Stiftung.

Ihre Lust am Schreiben bekam ab 2005 eine Plattform: In einem eigenen Profil auf Neon.de verfasste Katrin eine Art Blog über Politik und Gesellschaft. Sie wählte häufig geschlechterpolitische Themen, was viele hitzige Debatten auslöste. Mit dieser Erfahrung begann sie 2008 für das feministische Blog Mädchenmannschaft.net zu schreiben, das mit dem BOB-Award der Deutschen Welle als bestes deutsches Weblog 2008 ausgezeichnet wurde. 2011 gründete sie mit den Autorinnen des Buches „Wir Alphamädchen“, Barbara Streidl und Susanne Klingner, das feministische Projekt Frau Lila. Um Frauen in der digitalen Gesellschaft sichtbarer zu machen, rufen sie das Bloggerinnen-Magazin Featurette ins Leben (Start Mai 2012).

Seit 2010 hat Katrin ein privates Blog „The Leftist Elite“, wo sie über Politik, Gesellschaft und Medien schreibt. Sie ist außerdem Mitglied bei Digitale Gesellschaft e.V. und bei Wikimedia e.V.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Geschlechterdemokratie
  • Bildung
  • Partizipation und digitale Gesellschaft
  • Ideengeschichte der Emanzipation